AGB’s und Hausordnung

Angaben gemäß § 5 TMG

Sporttraum GmbH
Hürderstraße 2a
85551 Kirchheim bei München

Vertreten durch

Christoph Schmitt
Telefon: 089 23769970
E-Mail: info@sporttraum.de
Internetadresse: www.sporttraum.de

Registereintrag

Eintragung im Handelsregister
Registernummer: HRB 218054
Registergericht: Amtsgericht München
USt.Id: DE300536341

Vorbemerkung
Die Hausordnung dient der Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit im Sporttraum samt seiner Nebeneinrichtungen. Sie ist für jeden Besucher verbindlich. Mit der Buchung eines Soccer- oder Tenniscourts erkennt der Besucher die Bestimmungen der Hausordnung sowie der sonstigen zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit erlassenen Anordnungen an.
Jeder Besucher des Sporttraums hat sich so zu verhalten, dass andere Besucher nicht gestört oder belästigt werden. Jeder Besucher ist verpflichtet, alles zu vermeiden, was die Ruhe, Ordnung und Sicherheit gefährdet oder gegen die guten Sitten verstößt.

1. Betriebs- und Öffnungszeiten, Preise
Die Betriebs- und Öffnungszeiten werden von der Sporttraum GmbH festgelegt und im Sporttraum ausgehängt. Die Umkleideräume und Schließfächer sind 1/2 Stunde nach Betriebsschließung zu räumen. Die für die Benutzung der einzelnen Courts von der Sporttraum GmbH festgesetzten Gebühren sowie sonstigen Entgelte ergeben sich aus der ausgehängten Preistafel.

2. Einschränkung der Benutzung
Personen, die unter Einfluss von Alkohol oder sonstigen berauschenden Mitteln stehen, muss im Interesse der Allgemeinheit der Zutritt zur Anlage verwehrt werden. Sowohl Alkoholische als auch nichtalkoholische Getränke dürfen auf der Anlage ohne besondere Genehmigung nicht ausgeschenkt und nicht mitgebracht werden. Das Mitbringen von Tieren in den Sporttraum ist nicht gestattet; das Rauchen ist in der gesamten Anlage nicht erlaubt. Teile der Anlage werden aus Sicherheitsgründen videoüberwacht.

3. Spielzeit
Eine Spielzeit dauert je nach Buchung im Soccer 45, 90, 135 oder 180 Minuten und im Tennis 60, 120 oder 180 Minuten. Der Platz ist rechtzeitig zum Ende der Spielzeit vollständig geräumt zu verlassen.

4. Spielbetrieb
1. Über die Bespielbarkeit der Plätze entscheidet ausschließlich das Personal der Sporttraum GmbH.
2. Es darf nur auf dem zugewiesenen Platz gespielt werden.
3. Grundsätzlich darf nur übliche Sportkleidung getragen werden. Das Betreten der Courts ist nur mit vorschriftsmäßigen Schuhen gestattet (keine Stollenschuhe etc.).
4. Die Spieler sind verpflichtet, den zugewiesenen Platz nach Beendigung der Spielzeit zu verlassen.
5. Aus Sicherheitsgründen dürfen keine sperrigen Gegenstände wie Kinderwagen und dergleichen innerhalb der umzäunten Plätze abgestellt werden. Bei Zuwiderhandlung ist jede Haftung ausgeschlossen.
6. Kinder sind zu beaufsichtigen.
7. Die Umkleide- und Duschräume sind in sauberem Zustand zu verlassen.
8. Die Duschen dürfen nicht mit Straßenschuhen betreten werden.
9. Die Garderobenschränke müssen spätestens 1 Stunde nach Spielende geräumt werden und unverschlossen bleiben. Eine Dauerbelegung der Umkleiden ist nicht gestattet. Nicht entleerte Garderobenschränke werden durch das Personal geräumt. Die Gegenstände werden wie Fundgegenstände behandelt. Bei Abholung sind die Kosten für den Austausch des Schrankschlosses zu entrichten.
10. Die Anlage ist sauber zu halten und Abfälle in die dafür aufgestellten Abfallbehälter zu entsorgen.
11. Den Weisungen des Aufsichtspersonals zur Durchsetzung des Hausrechts ist Folge zu leisten.
Bei Zuwiderhandlungen ist das Personal der Sporttraum GmbH berechtigt, ein Platzverbot auszusprechen. In besonders schweren Fällen kann ein zeitlich befristetes sowie ein unbefristetes Hausverbot durch die Sporttraum GmbH ausgesprochen werden. In diesen Fällen erfolgt keine Rückerstattung des Benutzungsentgelts.

5. Platzmiete
Die Platzmiete ist dringend vor Spielbeginn zu entrichten.

6. Reservierungen
Platzreservierungen können sowohl online (www.sporttraum.de/buchen) als auch per Telefon oder Email vorgenommen werden. Bis 48 Stunden vor der gebuchten Spielzeit können Platzreservierungen kostenlos per Telefonanruf storniert werden. Erfolgt die Stornierung später, ist die Platzmiete zu zahlen, sofern der Platz nicht anderweitig vermietet werden kann.

7. Nichterscheinen
Erscheint man nicht zu seiner im Vorfeld gebuchten Einheit, wird die Platzmiete entsprechend in Rechnung gestellt und muss vom Bucher bezahlt werden.

8. Fußball- und Tennisunterricht
Gewerbemäßiger Fußballunterricht darf nur mit Zustimmung der Sporttraum GmbH erteilt werden.

9. Sportsbar
Die Öffnungszeiten der Sportsbar werden per Aushang bekannt gegeben. Der Zutritt zur Sportsbar ist frei. Es dürfen keine eigenen Speisen und Getränke mit in die Sportsbar genommen werden.

10. Haftung
Bitte lassen Sie kein Geld oder Wertgegenstände in den Umkleidekabinen.
Die Sporttraum GmbH haftet – ausgenommen bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten – nur für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln. Für das Versagen technischer Anlagen, Betriebsstörungen oder sonstige den Sporttraum beeinträchtigende Ereignisse, haftet die Sporttraum GmbH nicht.
Schuldhafte Beschädigungen und Verunreinigungen der Einrichtungen und Anlagen des Sporttraums verpflichten zum Ersatz des Schadens bzw. zur Erstattung der Reinigungskosten. Darüber hinaus bleibt die Strafverfolgung vorbehalten.

10. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Kirchheim bei München.

Mai 2018
Sporttraum GmbH